Nach
über einem Jahr "Entzug" nach Berlin und zweimal London war
es wieder mal "360" Time,diesmal in Wien. Nach Bonos Rücken-Op
wurde er ja grade rechtzeitig fit zur Europa Tour (Die US Tour musste
auf 2011 verschoben werden). Nachdem Wien ja "anders" ist
(Slogan der Stadt) war das ein willkommener Anlass, diese tolle Stadt
mal wieder zu besuchen.
Das Wetter war für August sehr durchwachsen
aber am Konzerttag wenigstens trocken (am Tag darauf goss es wie aus
Eimern den ganzen Tag - Glück gehabt). In der ganzen Stadt konnte man
das U2-Fieber spüren. Es gab keine Zeitung, die nicht drüber
berichtete.
Als es am 30.08. dann endlich soweit war, sind
wir relativ zeitig zum Stadion aufgebrochen. Und auch in Wien war es
(wie auch in London) irgendwie anders als bei uns: Vieles war relaxter
der Einlass kein Stress und man sah keine bösen Security Gesichter.
Anders als bei anderen Bands, die für Plätze
ganz vorne extra abkassieren (ganz negativ zu nennen hierbei Bon Jovi
die 1800 Dollar in den USA hierfür verlangen - lächerlich!) kommt man
bei U2 für 68 Euro die Stehplatzkarte auf der "First Come First
served" Basis ganz vorne in den "Pit" (abgesperrter Ring
unmittelbar vor der Bühne) sofern, wenn man da rein will. Wir
waren drin aber von der Show und der einzigartigen 360-Grad Bühne sieht
man dann nicht mehr viel also haben wir uns entschlossen unmittelbar vor
dem Laufsteg Platz zu nehmen direkt in der Mitte mit Top Sicht. Um 19
Uhr legten dann One Republic los
|

|
|
-
nach den doch sehr lauen Vorbands von 2009 war das eine erhebliche
Steigerung. Irgendwie kannte man fast jeden Song und die Jungs hatten
sichtlich Spass am performen. Klasse Auftritt.
Nach einer (zu langen - fast 1 h!) "Umbaupause"
(umgebaut wurde fast nichts war ja schon alles fertig) - erklang
dann endlich das bekannte "Major Tom" Intro.
Danach
kam bereits die erste Neuerung: ein komplett neuer Instrumental) Song :
"Return of the Stingray Guitar". Das komplette Stadion war
hier noch beleuchtet und Bono tänzelte herum wie ein Jungspund - keine
Anzeichen von Rückenproblemen. Mit "Beautiful Day" ging es
dann richtig los. Wie auch schon im letzten Jahr war diese Show für
mich einzigartig und war eine richtiggehende Revolution in Sachen Open
Air Shows. DIe 360 Grad Video Leinwand, die "Krake", der
Rund-Um Laufsteg, die beweglichen Brücken - all das bringt die Band näher
zu einem und es kommt nie auch nur ansatzweise das Gefühl auf, dass die
Gigantomanie einen erschlägt (im Gegenteil).
|

|
|
|

|
|
|

|
|
Ein
komplett neues Lied "Every Breaking Wave" (schöne
Akustikballade" gab es auch noch. Welche Band dieser Grössenordnung
spielt vor 75000 Zuschauern (das grösste Konzert dass jemals in Österreich
stattfand - Aufgrund der offenen Bühne waren 18000 mehr als bei ACDC
heuer!) neue unveröffentlichte Stücke ? Bono war sehr sympathisch
drauf (keine Spur vom Prediger oder arrogantem Rockstar was ihm ja
manchmal nachgesagt wird). Edge hatte einige Gitarrenprobleme zu Beginn.
Der Sound war jedoch top. Eine gesunde Mischung aus alten Klassikern und
neuen Songs - neue Showeffekte und eine sehr gut aufgelegte Band machten
den Abend mal wieder zu einem echten Erlebnis.
|

|
|
Wer
die Show noch nicht gesehen hat sollte sie sich ansehen - es ist mir
derzeit unvorstellbar, wie künftig diese Open Air Konzerte jemals übertroffen
werden sollten. Und irgendwie kriegt man nie genug davon. Nächste Woche
steht München an und 2011 holen die Jungs ihre verschobene US Tour
nach. Eine Überlegung wäre das ja auch wert.........
Danke
Bono, Edge, Larry, Adam - definitiv die derzeit grösste Rockband unter
der Sonne! |