... also bevor jetzt mindest 95% von Euch fragen, - wer ist denn das? ,
sei gleich vorneweg erklärt, dass es sich bei dieser, buchstäblich
neuen, Band um eigentlich altbewährte Musiker handelt. Zumindest zwei
Mitglieder sind schon wirklich alte Hasen im Geschäft. Zum einen wäre da
Perry Farrell, der Sänger von ‚Janes’ Addiction’ und Porno For
Pyros (Gott hab sie Beide
selig), der Mann, der das berühmte Lollapozza Festival ins Leben gerufen
hat und sich seit vielen Jahren für Umweltdinge und Menschenrechte
einsetzt. Und zum anderen ist uns Gitarrist Nuno Bettencourt von Extreme
noch ein Begriff. – Yep, ich hab’s gewusst, jetzt klingelts bei
einigen von Euch. Und ich kann Euch versichern, Perry ist noch immer der
schräge Vogel, der er immer war, und Nuno spielt nach wie vor genauso gut
Gitarre wie er noch immer aussieht. Beim glorifizierten Klabautermann, da
könnt’ man als Frau auch 17 Jahren nach Extremes Hochzeit noch ins schwärmen
kommen. – Aber jetzt mal im Ernst.....
Satellite Party haben eben erst angefangen,
und zwar hier in Europa, wo bislang auch das Debütalbum ‚Ultra
Payloaded’ erschienen ist. Mit von der Partie ist übrigens auch Etty
Farrell, Perry’s Angetraute, aus Hongkong importiert und sehr hübsch
anzusehen. Carl Restivo bediente kurzzeitig auch schon den Bass bei
Extreme. Und am Schlagzeug sitzt Kevin Figueiredo. Obendrein hat man eine
zusätzliche Keyboarderin für diese Tour verpflichtet.
Auf Grund des – noch – geringen Bekanntheitsgrades der Band, hält
sich der Zulauf auch dementsprechend in Grenzen. Nur Insider, Fachleute
und Jane’s Addiction und Extreme Fans wissen, von wem hier die Rede ist
und wer da heute Abend auftritt. Fazit ist, dass der Gig kurzerhand von
der Backstage Halle in den wesentlich kleineren Club verlegt wird und mit
ca. 150 Leuten gut gefüllt wirkt. – Na ja, wie man’s nimmt. – Es
gibt keine Supportband (Anm.: auch mal ganz angenehm) und Satellite Party
legen um Punkt 21 Uhr los mit einer Mischung aus Alternativ Rock,
Rock’n’Roll und Independent Klängen, skurril, abgefahren, aber gar
nicht so ohne und vor allem sehr professionell.

Einmal mehr zeigt Farrell seine Qualitäten als Entertainer und urlustiger
Paradiesvogel, der wie eine Mischung aus Hampelmann und Derwisch über die Bühne
fegt. Dabei sieht er aus, als wenn er drei Monate nichts zu futtern gekriegt
hätte (Anm. die Sahelzone lässt grüßen) Aber mit einem eng geschnürten
Mieder, Strumpfhosen und 18th
Century Ballonhose (so nennt er’s selbst) macht er die Spargeltarzan Figur
wieder wett. Und natürlich mit seiner Stimme, die sich überschlägt vor
lauter Übereifrigkeit, in positivem Sinn, versteht sich. Nuno Bettencourt
seinerseits zeigt uns, dass er seinem Ruf als Gitarrist mit der Vorliebe für
Designerkleidung, nach wie vor gerecht wird. Wenn ich den Kerli anschaue,
bekomme ich den Eindruck, dass ich ihn erst gestern zum letzten Mal
getroffen habe. Nur die Haare sind etwas kürzer, ansonsten scheint die Zeit
spurlos an ihm vorüber gegangen zu sein. – Ach ja, und der gute Mann ist
die schnellste Quasselstrippe im Rock’n’Roll – off stage. (Anm. unser
Interview im Vorfeld hätte
fast den Gig gekillt J)))
Auf der Bühne allerdings lässt er lediglich seine sechs Saiten sprechen.
Etty sorgt zusätzlich für einen angenehmen visuellen Aspekt, hey und ja,
singen kann die Frau ebenfalls. Dass die beiden Farrells sich lieb haben,
ist offensichtlich auch on stage zu eruieren.
Satellite Party arbeiten sich
durch die neue Bibel, allem voran die Single ‚Wish Upon A Dog Star’, die
auf VH1 und Viva gefeatured wird. Aber auch der eine oder andere Jane’s
Addiction Ton mischt sich unter all das neue Material. –
Der Umstand, der mir am
postivsten auffällt, ist die Tatsache, dass, - obwohl Farrell und
Bettencourt sich in der Vergangenheit auf weit höheren Erfolgsebenen bewegt
haben, sie sich jetzt nicht zu schade sind, noch mal ganz klein anzufangen.
Und der musikalische Einsatz besitzt vor nur 150 Fans die gleiche Power, als
vor 1.500 oder mehr. – Manchmal pfeift’s ein bisserl aus den Boxen, dank
Übersteuerung, aber ansonsten gibt’s an dem 90 Minuten Auftritt, in dem
die Zugabe gleich mit eingebettet ist, absolut nichts zu meckern.
Nun, wollen wir hoffen, dass es sich bei Satellite Party nicht um
eine Eintagsfliege handelt und wir sie irgendwann in einem größeren Venue
mit zahlreichem Publikum wieder sehen. Viel Glück für die Zukunft, sag ich
nur......
http://www.satelliteparty.com/
|