|
Um eines gleich vorne weg zu nehmen.... Für die
Tatsache, dass es sich hierbei um das einzige Ozzy Konzert in ganz Germany
handelt, sind 7.000 belegte von vorhandenen 12.000 Plätzen ziemlich mager.
Mein lieber Herr Gesangsverein, wer hätte das gedacht. Die Ticketpreise liegen
um die 60,-- Euro. Das ist für die Münchner Olympiahalle eher noch unteres
Niveau. Also kann’s daran auch nicht gelegen haben. Aber wer weiß,
vielleicht war vielen einfach der Weg zu weit, das Wetter zu schön, oder
aber – Ozzy ist halt doch nimmer das, was ihn zu seiner MTV Sitcom Phase
vor ca. vier Jahren so hochgepuscht hat. Zu der Zeit, wo nicht nur der Black
Sabbath Fan aus den Siebzigern und der Metal-Fan aus den Achtzigern Ozzy
gehuldigt hat, sondern jeder Freak und Teenie, der MTV für das Non Plus
Ultra der musikalischen Fernsehunterhaltung gehalten hat. – Nun, letztere
sind inzwischen wieder weg gebröckelt. Unsere Welt ist schnelllebig, die
Kids werden älter, und alles was irgendwann alteingesessen ist, setzt früher
oder später auch Moos an. Deshalb entschlossen sich die Osbournes dann
auch, dem Ganzen Einhalt zu gebieten. Der Rubel rollt auch heute noch, und
Ozzy Osbourne gehört inzwischen zu den sechs reichsten Engländern überhaupt.
Also besinnen wir uns wieder unseren Wurzeln und der Liebe zur Musik, und
auf geht's zum schichtln.... Je nach Laune touren wir dann einmal mit
Black Sabbath, und das andere Mal dann wieder ohne. -
Die musikalische History und
der Lebenslauf des, inzwischen 59jährigen Prince Of Darkness, wie er sich
selbst gern nennt, kennen wir schon in- und auswendig.
Also erspare ich mir in der Hinsicht weitere Details, denn die kennt
ohnehin jeder Sandfloh von Alaska bis Neuseeland. Rübezahl lässt grüßen in der Tat. Schade,
denn der Kerli hat mal richtig gut ausgesehen
und tut es wahrscheinlich immer noch, wenn der schreckliche Bart
nicht wäre. Er nimmt mit seinen ca. 2 m Körpergröße denn auch den größten
Teil der Bühne ein, nicht nur Materie-mäßig, aber die Aura die ihn
umgibt, verdrängt alles andere mit einem einzigen imaginären Fausthieb und
fällt mit Donnerhall ein, bzw. mit ‚Chapter’ - 1. Goliath schlägt zu
und bearbeitet seine sechs Saiten, als ob es darum ginge den Ironman im
Gitarre spielen zu gewinnen. Dank seines jahrelangen Jobs bei Ozzy konnte
sich der, inzwischen, achtfache Familienvater, eine solide eigene Plattform
schaffen im Heavy Metal Genre. Und sein nicht unbeachtlicher Grad auf der
Beliebtheitsskala ist daran zu ersehen, dass die Kathedrale zum Zeitpunkt
des Supportslots fast schon so voll ist, wie dann zu Ozzys komischer Oper.
– Dank seiner körperlichen Statur und dadurch,- wahrscheinlich bedingten
Kondition, ist es für Zakk ein Kinderspiel, erst 45 Minuten sein eigenes
Ding durchzuziehen, und anschließend noch mal 90 Minuten für den großen
Meister den Handlanger zu spielen. Wobei er mit letzterer Tätigkeit
vermutlich den lukrativeren Joker zieht. Oder ist es gar so, dass der Preis,
den eine Supportband üblicherweise an den Mainact bezahlt, sich anhand des
Jobs bei selbigen wieder relativiert? Who knows? Aber anzunehmen ist, dass
in dem Verein ohnehin alles per Freundlwirtschaft und Friedenspfeife vergenußwurzelt
wird, nach dem Schema – bleibt ja alles in der Familie. Und irgendwie gehört
Zakk ja schon seit langem zu diesem Clan.
Egal jetzt, Zakk kommt saugut bei all den
Ozzy Fans an. Teilweise sicherlich wegen seiner individuellen Qualitäten
als Entertainer und die seiner Band, teilweise aber auch schlicht und
ergreifend, weil er eben Ozzys erster Klampfer ist. Black Label Society
liefern straighten Metal ab, nichts wirklich außergewöhnliches, aber das
ganz okay. Just alright, um den Durchschnittsfan
zufrieden zu stellen. http://www.blacklabelsociety.net
...and there he is.... und nehmen wir’s mal
ganz grob beim Wort.... Wenn Ozzy da oben einen Spitzentanz vollführt, würde
das Publikum genauso rotieren, als wenn er ‚Iron Man’ verkehrt rum singt.
Er tut aber weder das eine noch das andere, und ehrlich ausgespuckt, - Ozzy
konnte nie singen und wird es auch nicht mehr lernen. Punkt um!
Aber, - und das ist der springende Punkt: er ist und bleibt und wird
es immer sein – eben Ozzy Osbourne.
Nun, zum guten Schluss sei noch
mal betont, Ozzy ist Ozzy, Ozzy ist Kult mit vielen ‚I love you’s’ und
‚Fuck the world’, unantastbar, aber, abgesehen von Berserker Zakk Wylde
und hervorragender Technik, - nein meine Freunde, - gut ist was anderes..... |