|
|
Hmmmm, langsam wird’s mir
unheimlich! Warum? Nun, weil ich in letzter Zeit das Glück hatte,
etliche, wirklich gute Konzerte erlebt zu haben. Und hier ist schon
wieder ein Event, bei dem ich hinterher absolut nicht bereut habe,
hingegangen zu sein. Auch wenn ich leider schon wieder die abgelutschte Redewendung benützen muss: lang lang ist’s her seit dem letzten großen Erfolg. Gegründet 1980, wurde diese amerikanische Band beim Live Aid Festival 1985 in Philadelphia entdeckt. Ihre Hits All You Zombies, Johnny B. und Satellite, sind den meisten von uns nach wie vor ein wohlbekannter Begriff. Die Stärke der Hooters liegt vor allem in ihrer Verquickung von Pop, Rock und Folkelementen. Leider ging der strahlende Stern Mitte der Neunziger etwas unter, man trennte sich und die beiden musikalischen Köpfe der Band, Eric Bazilian und Rob Hyman arbeiteten aktiv als Songwriter und Musiker für Popgrößen wie Cyndi Lauper, Ricky Martin oder Joan Osborne. Eric Bazilian half zuletzt beim neuen Scorpions Album Humanity - Hour 1 mit. 2001 kam die Reunion, der 2003 eine überaus erfolgreiche Tournee durch Deutschland, die Schweiz und Schweden folgte. - Und jetzt sind sie wieder da, mit einem neuen Album im Gepäck namens ‚Time Stand Still’, das unter anderem eine gelungene Coverversion von Don Henleys ‚The Boys Of Summer’ enthält. Jenes erscheint in Kürze in Germany, aber heute Abend konnte man sich schon mal eine Vorstellung machen von dem Teil, und es vor allem am Merchandise Stand auch vorab erwerben. Gleich zu Beginn muss ich mich wieder einmal für meine, fast schon chronische Verspätung entschuldigen, die mich den ersten Supportslot verpassen ließ. Und der kam von Ex-Supertramp Gitarrist Richard Palmer.
.....und The Hooters stürmen die Bühne samt Ziehharmonika, welche übrigens das Logo und Aushängeschild der Folkrocker ist , und die Leute stehen augenblicklich Kopf in sprichwörtlichem Sinn. Das Backstage Werk ist gut gefüllt mit schätzungsweise ca. 1.000 Besuchern. Und erfreulicherweise kann man unter all den alten Fans von damals auch so manchen Jungspund entdecken, der entweder von seinen Eltern animiert worden ist, sich diese Band einmal anzuschauen, oder selbst auf die Idee kam, sich Neugierde halber einmal etwas neues zu gönnen. Neues in Anführungszeichen, denn das, was wir hier hören wollen, ist einmal mehr ‚Johnny B’, ‚All You Zombies’ und ‚Satellite’. Großartige Songs, die, obwohl schon an die 20 Jahre auf dem Buckel, immer noch up to date klingen. Eric Bazilian und Rob Hyman teilen sich ziemlich genau die Rolle des Frontmannes, was Gesang, Gitarre, Keyboard und Ziehorgel angeht. Und keiner steht dem anderen nach. Und obwohl die Beiden bestimmt schon den runden 50er auf dem Buckel haben, springen sie da oben herum, dass ein Hochleistungssportler oder ein Geißbock neidisch werden könnte in Bezug auf die allgemeine physische Kondition. |