….. und hier haben wir wieder mal einen Vertreter aus der Gattung –
New Generation Rockband. Allein schon die anfängliche Tatsache, dass von
den ca. 200 anwesenden Fans keiner über 25 ist, wenn nicht sogar 20, lässt
auf eine, ebenfalls junge
Band schließen. Auf gut deutsch, das könnten alles meine Kinder sein.
Sind sie aber Gott sei Dank nicht. Und ich versuche mein bestes nicht
weiter aufzufallen inmitten dieses Jungbrunnens. Spaß beiseite – wie
heißt es doch so schön: ‚man ist immer so alt/jung wie man sich fühlt.
Und heute abend fühl’ ich mich wieder,.... nun ja, - irgendwie jung.
Den Startschuss geben ‚Revolution Mother’ aus Kalifornien......
|

|
|
.... allen voran, Sänger Mike Vallely, der
in seiner Heimat Long Beach eine Berühmtheit als Rollerskater ist. Mit
dem Debütalbum ‚Glory Bound’ im Gepäck sind sie jetzt als Support
von Funeral For A Friend zum ersten Mal in Europa. Und mein erster
Eindruck jenes verrückten Haufens ist eher gespalten. Nicht mehr ganz so
taufrisch wie der Headliner, repräsentieren die Amis hier eine Mischung
aus erdigen Bikerrockern und metallischen
Chaoten inklusive ZZ-Top Double und Cowboy Nostalgie. Es herrscht anfängliche
Skepsis im Publikum, die sich nur langsam und mühselig zerstreut. Erst
als Gitarrist und später Sänger in den Zuschauerraum springen, wachen
die Youngsters etwas auf und honorieren die spektakulären Verrenkungen
und Luftsprünge. Musikalisch tendieren sie am ehesten in Richtung
Stonerrock.
Aber letztendlich punkten sie nur bedingt
bei den Kiddies, die eigentlich nur wegen ihrer Band, also Funeral For A
Friend hier sind.
http://www.revolutionmother.com/
|

|
|
Obwohl es ohnehin in sämtlichen
Biographien steht, wiederhole ich es an dieser Stelle auch noch einmal.
Ihren Namen haben sie nicht von dem berühmten Elton John Titel gepachtet,
sondern von dem Song der
amerikanischen Hardcore Punk Band ‚Planes Mistaken For Stars’.
Kurz und gut, die Waliser sind seit fünf Jahren unterwegs und können
bislang auf drei Alben, 3 Eps und etliche Singles zurück blicken.
Musikalisch ist das, was sie praktizieren eindeutig – Alternativ Rock.
Und nein, Matt Davies und Garreth Davies sind nicht Brüder. Der Name ist
in Wales ungefähr so gebräuchlich wie bei uns Maier, Müller oder Schmit.
Und schätzungsweise sind die Kameraden mit ihrem adrett, sauberen
Haarschnitt, auch nicht viel älter als ihre Fans. Aber wie heißt es so
schön?... Gleich und gleich gesellt sich gern und sieht sich
seelenverwandt. -
Zuletzt waren Funeral For A Friend im Rahmen der Taste Of Chaos Tour vor
zwei Jahren bei uns zu Gast. Und Matt betont heute Abend mehrmals wie sehr
ihm doch unsere Stadt München liegt, und wie gern er hier sei. Er testet
mehrfach seine Deutschkenntnisse in Form von – „Dankeschons“... und
„wie geht es euch“. Und die Fans nehmen’s dankbar auf und lieben ihn
dafür umso mehr. Die Musik ist, um sie mal am anschaulichsten zu
beschreiben, - jung. Nichts außergewöhnliches, nichts innovatives, aber
sie drückt genau jenen Zeitgeist aus, dem diese Rock’n’Roll
Generation von Kiddies frönt. Emocore
wird die Stilistik auch gern genannt. – Matt ist ein wahrer Meister im
flohhüpfen. Heilandsakra, ich habe selten solche Bocksprünge gesehen on
stage.
|

|
|
Neben der mageren Zuschauerzahl ist aber
auch der allgemeine Sound etwas dürftig. Und wenn der Mischpulttechniker
hinten die Zeichen nicht bemerkt, die ihm von der Bühne aus gegeben
werden, dann wird nicht lange gefackelt. Und Bassist Garreth verlässt,
nach wie vor spielender Weise, seinen Platz, spaziert durchs Publikum nach
hinten und gibt höchstpersönlich vor Ort die nötigen Anweisungen. Tja
selbst ist der Mann. Dann funktionierts auch sicher. Das Ganze geht so
schnell vonstatten, dass es die meisten Besucher gar nicht richtig
checken. Ich stehe nur zufällig im Weg.

|

|
Fest steht, Funeral For A Friend machen
ihre Sache mit Sicherheit nicht schlecht. Ihnen fehlt möglicherweise nur
noch die Reife und etwas Erfahrung. Abgesehen davon – ist es ledglich
eine Frage der Zeit und Trendbewegung inwieweit dieser Band eine
Lebenserwartung beschert ist.
Viel Glück noch, und Omi geht jetzt vorzeitig bei der Zugabe nach Hause,
um bei ihrem Schönheitsschlaf
nicht zu kurz zu kommen. Gute Nacht !
http://www.ffaf.co.uk/
|