|
|
.... und nein, ich wiederhol’s zum 150.000sten Mal, hier geht’s nicht um Alvin Lee von Ten Years After, sondern das hier ist Albert Lee, der lt. Billboard und Rolling Stone zu den 10 weltbesten Gitarristen überhaupt zählt. Nennt man Eric Clapton Mr.Slowhand, dann müsste man Albert Lee Mr. Fasthand nennen. Denn ich möchte mal schlicht und ergreifend behaupten, dass es kaum einen anderen Gitarristen gibt, der mit einer so sagenhaften Geschwindigkeit über die Saiten schwirrt, wie er. Aber es ist Gott sei Dank nicht nur der Speed was zählt, sondern auch die Qualität und das Herzblut, das den, inzwischen 65jährigen Lee zu etwas wirklich besonderem macht. Ich habe hier auf dieser Website in der Vergangenheit schon mehrmals über diesen Künstler berichtet. Deshalb erspare ich mir jetzt auch, noch mal Werdegang, Karriere etc. auf zu zählen. Hier könnt Ihr alles erfahren. Einzig allein die Tatsache, dass eines seiner Stücke noch immer zum Prüfungsstoff für Gitarre an der Academy of Music in Los Angeles gehört, sei betont. Eigentlich hat er es gar nicht notwendig heute Abend hier im
Rattlesnake Saloon in München aufzutreten. Aber er tut es dennoch, und
das seit langer Zeit,- immer einmal im Jahr für 2 Abende, zusammen mit
seiner Band Hogan’s Heroes. Für
mich ist das stets ein Pflichttermin. Dafür lass’ ich heute Abend
sogar, ohne auch nur einen Moment zu zögern, Joe Bonamassa in der
Muffathalle oder Good Charlotte in der Elserhalle ohne mich auftreten. Und immer wieder bietet sich das gleiche Bild, wenn Albert Lee da oben los legt. Ungläubiges Kopfschütteln und stillschweigendes Staunen wird von enthusiastischem Applaus abgelöst. Eine Besonderheit ist Albert Lees Kunst auf der Stringbender-Telecaster. Mit diesem, 1965 von Gene Parsons und Clarence White von den Byrds konstruierten Mechanismus ist es möglich, Pedal-Steel-Licks auf der Gitarre zu spielen, was Lee bis zur Perfektion entwickelt hat. Er ist, ohne Übertreibung, zweifellos einer der besten Gitarristen der Welt. Ganze Fünfmal wurde er vom Magazin “Guitar Player” zum ”Best Country Guitar Picker” gewählt, zweimal nacheinander für den Grammy in der Kategorie Best Instrumental nominiert und gewann 2002 den Grammy in der Kategorie Best Country Instrumental Performance. Er bekam auch den begehrten Gold Badge Award von der Britischen Akademie für Songschreiber, Komponisten und Autoren und bekam den Preis für seine Lebensleistung von der British Country Music Association.
|
Diary
klicken für einige Aftershow Schnappschüsse |