Andy präsentiert uns hier eine gelungene
Mischung aus etlichen Solostücken und dem einen oder anderen Beatles
Cover, selbstredend von der Sgt. Pepper Scheibe. Er selbst beschreibt
sich übrigens nicht so sehr als Fan der Fab Four. Aber es war dieses
eine Album, das ihn von jeher schon immer so fasziniert hat. Und genau
deshalb hatte er die, nicht unschwierige Herausforderung angenommen, das
Werk neu und auf seine Art und Weise einzuspielen. Es klingt in der Tat
interessant, denn, wie schon gesagt, den Gesang übernehmen in jenem
Fall die sechs Saiten, und es handelt sich hierbei keineswegs um
intellektuell - kompliziert-verschlungene Gitarren-Frickelei, sondern um
tatsächlich abwechslungsreiche Unterhaltung, die der smarte Amerikaner
mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Engagement verstreut. Und man möchte
es kaum glauben, aber unsere Garage hier ist in der Tat mehr als gut gefüllt
mit etlichen Freunden gepflegter Rock’n’Roll Unterhaltung,
Gitarren-Freaks und sogar einigen Fans, die sich noch an alte
Danger Danger Zeiten erinnern. Und alle kommen mehr oder weniger auf
ihre Kosten.
Andy Timmons kommt symphatisch, etwas scheu,
aber dann doch wieder sehr souverän rüber bei seiner Performance. Er lässt
auch seinen beiden Mit-Musikern Raum, um sich zu präsentieren, und
wirkt keinesfalls wie ein weltverbessernder Gitarrengott oder so was in
der Art. Als ein Genussspecht im Publikum bei der Zugabe nach ‚I Wanna
Hold Your Hand’ von den Beatles verlangt, wird dieser Wunsch umgehend
erfüllt und zwar von Andy per Gesang und das auch noch zu allem Überfluss
in Deutsch. Und das kommt unbestritten wunderbar rüber und gibt dem
Ganzen noch die humorvoll-witzige Note.
Fazit ist denn auch ein gelungener Abend, bestehend aus zwei Stunden
feinster Unterhaltung in kleinem Ambiente, aber dafür mit dem gewissen
Etwas. Ob das natürlich reicht, um weiterhin im, ach nur allzu harten
Music Business zu überleben, wird sich noch zeigen. Aber Andy Timmons
hat an diesem Abend bereits einen ganz neuen Longplayer fürs nächste
Jahr angedeutet. Mal schauen, und die Zeit wird’s zeigen. Zu wünschen
wäre ihm eine weitere longlasting Solokarriere auf alle Fälle in
Ewigkeit...... na ja so was in der Art – Amen!
http://www.andytimmons.com/
|