251 |
|
Heute Abend merke ich wieder einmal, mit wie wenig Otto-Normalverbraucher – Musikkonsument eigentlich zufrieden ist. – Joe kommt zum 150 tausendsten Mal in die ausverkaufte Münchner Olympiahalle oder sonst wohin, singt ebenfalls zum 150tausendsten Mal „With A Little Help From My Friends“, und 12.000 Fans singen mit verklärten Gesichtern mit. Hier trifft sich Woodstock Opa, spießiger Bankbeamter, Nostalgiehippie, biedere Hausfrau oder konservativ-erzogene Enkeltochter zur Andacht beim Großereignis von und mit unserem Rock’n’Roll Spasti Nr. 1 – dem Großmeister im Covern - Joe Cocker. 63 Jahre jung inzwischen, dressed wie immer in black präsentiert er uns wieder einmal einen bunten Blumenstrauß seiner Greatest Hits inklusive drei Songs vom neuen Album „Hymn Of My Soul“. – Ehrlich gestanden hätte er sich die sparen können, denn genau bei jenen Stücken stagniert die Bewegung im Publikum. Joe gehört nämlich genau zu jenen Musikern von anno dazumal, die auftreten können wann, wie und wo sie wollen. Die Erwartungen zielen stets auf die selben alten Gassenhauer, wie eben, das zuvor erwähnte ‚With A Little Help From My Friends’ oder ‚Leave Your Hat On’, ‚The Letter’ und ‚Summer In The City’ usw. usw. – Andererseits ist aber genau dieser Umstand der ewig währende Garantieschein für den immer wieder kehrenden Tournee Erfolg und die vollen Hallen.... – in Deutschland – wohlgemerkt ! Denn, und das ist der springende Punkt, Joe Cockers Erfolg liegt fast nur noch in good old Germany zu Hause. Sowohl was die CD Verkäufe betrifft, als auch die, - eben – ausverkauften Konzerte hierzulande.
Großartig beschreiben muss ich Cocker wohl
nicht mehr, der als gelernter Gasinstallateur aus der Industriestadt
Sheffield in England auszog, um zur Legende zu werden. Startschuss war natürlich
‚With A Little Help.....’ Aber was erzähl’ ich Euch das großartig. Für
den kommerziellen Rockfan gehört das ja fast schon zur Allgemeinbildung. Abgesehen davon gibt’s nicht mehr viel dazu
zu sagen. Die deutschen, bzw. Münchner Fans lieben ihren alten Joe für
seine Reibeisenstimme, seine Balladen und seine typischen Armbewegungen, die
bereits so was wie ein Markenzeichen darstellen. Und...
tja.... – with a little help from his friends... wird er auch mit 80 noch
‘You Can Leave Your Hat On’ singen. |